YANNICK NOACK - FÄHRHAUS Hotel Koblenz

YANNICK NOACK

Ein kulinarisches Ausnahmetalent

Yannick Noack ist nicht nur der jüngste Zwei-Sterne-Koch in Deutschland, sondern auch ein Ausnahmetalent in der Spitzengastronomie. Sein Werdegang ist geprägt von Engagement, Kreativität und dem Wunsch, die kulinarische Welt zu begeistern.

Bereits in jungen Jahren entdeckte er seine Affinität für die Kunst des Kochens und entschied sich, diese Leidenschaft in die Spitzengastronomie zu tragen. Stationen bei renommierten Häusern, sowie seine unermüdliche Weiterentwicklung machten ihn früh zu einem aufstrebenden Stern in der deutschen Spitzengastronomie.

Werdegang

Seine Ausbildung begann Noack im Schlosshotel Lerbach in Bergisch-Gladbach unter der Leitung von Nils Henkel.

Nach seiner Ausbildung verbrachte Noack als Commis de Cuisine zwei Jahre bei Joachim Wissler im Vendôme im Grandhotel Schloss Bensberg und wurde von dessen Avantgardismus geprägt.

Anschließend übernahm Noack von 2016 bis 2017 die Position des Chef de Partie im Restaurant der Villa Rothschild. 2017 wechselte er in die gleiche Position zu Victor’s Fine Dining by Christian Bau, bevor er im selbigen Jahr als Chef de Partie im Gästehaus Klaus Erfort tätig wurde. Dort wurde er nach kurzer Zeit zum Sous Chef befördert.

Noack begleitete die Neueröffnung des Restaurants und Hotel Purs als Sous Chef in Andernach. Seit 2022 ist er dort als Chef de Cuisine tätig gewesen und führte die Küche des Restaurants.

Yannick Noack hat sich einen einzigartigen Küchen-Stil angeeignet und wurde am 4. April 2023 mit zwei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet und war mit 29 Jahren der jüngste Zwei-Sterne-Koch Deutschlands. Er hat sich durch seine kreative und avantgardistische Küchenstelistik einen Namen gemacht.

Auch im Jahr 2024 zeichnete der Guide Michelin Ihn und sein Team wieder mit zwei Michelin Sternen aus.

Nach Erfahrungen in der nationalen, sowie internationalen Gastronomie brachte ihn seine Reise ins GOTTHARDT‘S by Yannick Noack, im Hotel FÄHRHAUS Koblenz, wo er seine Vision für kreative, anspruchsvolle und gleichzeitig besondere Küche verwirklichen kann. Seine Interpretation der modernen Küche verbindet technische Präzision mit künstlerischer Freiheit.